Vor dem Computer sind alle gleich – zumindest Weiße. Auch im Digitalen gibt es Rassismus. Versteckt in Algorithmen und KI spiegelt die Technik wider, was die Gesellschaft ihr vorlebt. Das schadet Betroffenen und gefährdet die Demokratie.
Emojis – das sind kleine Grafiken die man mit Smartphone und Tablet verschicken kann. Emojis können Wörter ersetzen und Gefühle ausdrücken, zum Beispiel mit einem lachenden Gesicht. Aber sie transportieren auch Geschlechterrollen. So gibt es männliche Polizisten und Handwerker, während weibliche Emojis oft als Braut und Prinzessin dargestellt werden.