Die Vermenschlichung von Robotern impliziert häufig auch eine Vergeschlechtlichung. Welche Gefahren aber auch welche Möglichkeiten sind damit verbunden?
Wie sieht sie aus, die „weibliche Selbstinszenierung in den neuen Medien“? In drei Studien wurden Youtube, Instagram sowie beliebte Musikvideos nun genauer untersucht.
Unterhaltungsmedien reproduzieren Stereotype über MINT-Berufe. Gleichzeitig treten in den fiktionalen Formaten zunehmend kompetente und intelligente Neurobiologinnen oder Forensikerinnen auf.