Im Motorsport sind Frauen bislang unterrepräsentiert. Es fehlt an Vorbildern, Sichtbarkeit und Geld, um die Frauen-Karrieren zu fördern.
Nur etwa ein Viertel der Onlineshops ist barrierefrei, obwohl das Einkaufen im Internet für Menschen mit Behinderung Teilhabe bedeuten kann.
Zwischen 2012 und 2022 ist der Anteil an Frauen in MINT-Berufen leicht gestiegen. Besonders vielen Frauen arbeiten in der Biologie und Chemie.
Was hindert Frauen daran, ihre berufliche Laufbahn in Richtung „IT“ einzuschlagen? Diese Frage hat sich eine aktuelle Studie des Unternehmens Logitech in Zusammenarbeit mit der Organisation Girls Who Code gestellt.
In der Berichterstattung über Künstliche Intelligenz und Digitalisierung sind Frauen in den Medien stark unterrepräsentiert. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der österreichischen Medienanalyse-Agentur „Media Affairs“.