Gender2Technik hat gecheckt: Können Frauen und People of Colour als Führungskräfte in Mobilitätsunternehmen ihre Perspektiven einbringen?
Das Projekt DAViD („Daten analysieren, visualisieren und deuten“) der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg wurde ins Leben gerufen, um Studierende in der Datenanalyse zu schulen. Nun wurde durch das Projekt ein kurzes Video veröffentlicht, das sich mit dem Phänomen „Gender Data Gap“ auseinandersetzt.
Im Makerspace können sich alle Menschen treffen, an ihren Projekten arbeiten und ihr MINT-Wissen durch die Community steigern. Das funktioniert. Zumindest, wenn der Einstieg in die Maker-Community möglich ist.