Welche Rolle Aushandlungen von Männlichkeiten in Technik-Youtube-Videos spielen, hat Franziska Franken in ihrer MA-Thesis untersucht.
Die Studie einer Studentin der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg zeigt: Technik-Videos sprechen Mädchen an, allerdings abhängig von ihrem Technikinteresse und der Themenw
Nicht nur Klimaaktivistinnen werden in den Sozialen Medien mit Anfeindungen konfrontiert. An ihrem Beispiel ist jetzt aber analysiert worden, wie eine erfolgreiche Gegenwehr aussehen kann.
Ende August ist die Gamescom 2020 zu Ende gegangen, das erste Mal als digitale Messe. Inzwischen gehören zu den Gamer*innen etwa 44 Prozent Frauen. Ändert das die Diskussion um Sexismus in der Szene?
Spätestens seit 2014 sind Darstellung und Anzahl von Frauen in Games im Zentrum der Aufmerksamkeit. Hat sich die Darstellung weiblicher Spielfiguren seitdem gewandelt?
Insbesondere Mädchen haben viel Freude an der Foto-App „Instagram“. Könnte ein Technik-Instagram-Account dabei helfen, mehr Mädchen für MINT zu begeistern?