In der Berichterstattung über Künstliche Intelligenz und Digitalisierung sind Frauen in den Medien stark unterrepräsentiert. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der österreichischen Medienanalyse-Agentur „Media Affairs“.
Zum Thema „Digitalisierung und Gender“ findet am Gender- und Frauenforschungszentrum der hessischen Hochschulen (gFFZ) in diesem Wintersemester erneut eine Online-Ringvorlesungsreihe...
Read Article
Die digitalen Kompetenzen der Menschen in Deutschland unterscheiden sich je nach Alter, Bildung und Art der Berufstätigkeit sehr. Dies zeigte...
Read Article
Frauen in Deutschland sollen von den Chancen der Digitalisierung profitieren. So lautet eine zentrale These des Dritten Gleichstellungsberichts der Bundesregierung,...
Read Article
Chancenungleichheiten aus der analogen Welt werden in die digitale übertragen. Diese These untermauert Barbara Schwarze, Professorin für Gender- und Diversity-Studies...
Read Article
Anlässlich des Digitalgipfels der Bundesregierung Anfang Dezember haben 50 Vertreterinnen aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft das Bündnis #SheTransformsIT...
Read Article