Inzwischen ist die zweite Feldphase des Forschungsprojekts „Elektrotechnik statt BibisBeautyPalace“ abgeschlossen. Die im Herbst 2021 geführten Interviews, in denen Schülerinnen Technikvideos angesehen und kommentiert haben, sind transkribiert und in der Auswertung. Erste Einblicke in die Ergebnisse.
Die Organisation Superrlab veröffentlicht einen Leitfaden für Gleichberechtigung im digitalen Raum.
Marie* und Annika* mögen Einzelfälle sein. Aber die Erfahrungen, die sie in ihrer Ausbildung zur Industriemechanikerin gemacht haben, zeigen, dass die Branche noch an sich arbeiten muss, um Frauen den Einstieg in technische Berufe zu erleichtern.
Die Ingenieurwissenschaftlerin Tanja Clees brennt für ihr Forschungsthema der „Erneuerbaren Energien“. Im Interview wird deutlich, warum.
Eine Studie zweier Studentinnen der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg zeigt: Das Interesse der Frauen ist gegeben – sie werden durch die aktuelle Technikberichterstattung nur nicht adäquat angesprochen.
BA-Thesis zeigt: Leserinnen wünschen sich mehr technische Inhalte in Frauenzeitschriften