Eine Studie zweier Studentinnen der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg zeigt: Das Interesse der Frauen ist gegeben – sie werden durch die aktuelle Technikberichterstattung nur nicht adäquat angesprochen.
BA-Thesis zeigt: Leserinnen wünschen sich mehr technische Inhalte in Frauenzeitschriften
Bachelorthesis zeigt: Im FAZ-Ressort Technik & Motor sind Journalistinnen unterrepräsentiert
Welche Beweggründe haben Studentinnen der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) ein MINT Fach zu studieren? Mithilfe einer explorativen Studie ging Sabrina Anna-Maria Meinerzhagen-Brumm, Absolventin des Studiengangs Technikjournalismus/PR der H-BRS, im Rahmen ihrer BA-Thesis dieser Frage nach.
SmartWoman ist die erste Technikzeitschrift auf dem deutschen Markt, die sich speziell an Frauen richtet. Jedoch hat diese Zeitschrift nicht viel mit klassischen Technikzeitschriften wie beispielsweise dem c’t magazin für computertechnik gemeinsam. Mit welchen Mitteln werden smartWoman-Leserinnen und die überwiegend männliche Leserschaft der c’t erreicht?
Im Online-Magazin „technikjournal.de“, einem Ausbildungsportal des Studiengangs „Technikjournalismus“ an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, publizieren die Studierenden multimediale Berichte zu Technik- und Umweltthemen. Doch wie gendergerecht berichtet technikjournal.de über Technik?