Die gesellschaftliche Relevanz von Technik – etwa im Klimaschutz – sollte in der MINT-Kommunikation deutlich stärker hervorgehoben werden. So lautet...
Read Article
Im Motorsport sind Frauen bislang unterrepräsentiert. Es fehlt an Vorbildern, Sichtbarkeit und Geld, um die Frauen-Karrieren zu fördern.
In der Berichterstattung über Künstliche Intelligenz und Digitalisierung sind Frauen in den Medien stark unterrepräsentiert. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der österreichischen Medienanalyse-Agentur „Media Affairs“.
MINT-Fächer in interdisziplinäre Kontexte einbinden – das ist eine Säule, mit deren Hilfe MINT-Interesse bei Mädchen geweckt wird. Dies ist...
Read Article
Frauen sind in MINT-Studiengängen immer noch unterrepräsentiert. Dies bestätigen die Daten des Statistischen Bundesamtes. 2014 waren in den Ingenieurwissenschaften nur knapp über 24 Prozent der Studienanfänger Frauen.
Melanie Pütz arbeitet bei S.E.A. Datentechnik GmbH und ist für die Entwicklung von Software zuständig. „Besonders gerne entwickle ich neue...
Read Article
Verena Stentenbach arbeitet im Unternehmen Ball Packaging Europe Bonn und hat von 2000 bis 2004 Maschinenbau an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg...
Read Article
Anke Patt ist Prozessingenieurin bei der Firma TGE Gas Engineering in Bonn.„Besonders fasziniert mich die Möglichkeit Chemieanlagen zu planen und...
Read Article
Noëlle Schilling ist seit 2013 Projektingenieurin bei der Firma Ineos am Standort Köln. Sie entwickelte das Konzept für die Destillationskolonne...
Read Article
Anne-Katharina Bille ist 26 Jahre alt und seit 2008 bei Ford beschäftigt. Sie begann ihre Karriere mit einem Dualen Studium...
Read Article